Wenn man in Zeeland nach Platten sucht, dann stößt man vielleicht auf Christie – N Music. Zu finden in Middleburg. Eine Herausforderung für die Sinne. Plus – ein paar weitere Stores in Zeeland…
Reise Reise
Unser Sylvestertrip 2019/2020 zog sich über Zeeland nach Antwerpen, und natürlich habe ich immer im Blick wo es evtl. ein paar Schallplatten zu ergattern gibt. Und tatsächlich, auch im beschaulichen Zeeland gibt es käuflich erwerbbare Zeugnisse musikalischer Verwertung.
Christie – N Music ist der Shop den es aufzusuchen gilt. Steht man davor und hat gar ein paar Schritte rein getan, dann ist man vielleicht verwirrt, denn es finden sich einige (reichlich ramponierte) Musikinstrumenten-Exemplare. Die Musik spielt – was für eine wunderbare Überleitung – auf der anderen Seite des Straße, denn der Eingang auf der direkt gegenüber liegende Straßenseite gehört dazu. Und da geht es los.
Nase
Olfaktorisch beleidigt dich der Shop erstmal mit dem Geruch von Omas Keller, weil hier sicher seit ca. 20 Jahren niemand mehr grundlegend sauber gemacht hat. Dann setzt nach und nach das visuelle Entsetzen ein – Kram, Platten, Geräte, Ramsch und Rödel stapeln sich in unfassbaren Klumpen quer durch den ganzen Schlauch. Ein Jammertal für Ordnungsfanatiker, ein Füllhorn für Digger.
Das Programm hat einen Schwerpunkt auf Filmmusik, Fernsehen, Varieté und Musical. Was nicht per se meinen Anspruch erfüllt, aber trotzdem nett anzuschauen ist. Ferner findet sich viel Klassik, volkstümliches und schräges. Ebenso viel regional geprägtes. Wäre da nicht der allgegenwärtige Muff der finalen Altbau-Kellerablage – es wäre großartig.
Hände
Wenn man hier das diggen ernsthaft betreiben möchte, dann sollte man geschätzt einen Tag Zeit mitbringen. Wie viele Platten sich im Laden verbergen kann ich nicht mal ansatzweise schätzen, und die physische Qualität des Angebotes ist „diskussionswürdig“. Nur um hier noch Platz für Ermessensspielraum zu lassen.
Es finden sich aber bestimmt alleine 2 – 3 tausend Singles die man sichten kann. Dazu vieles mit örtlichem Bezug zu der Region / den Niederlanden – wahrscheinlich in einem deutschen Laden nur selten anzutreffen. Gibt sogar eine Kiste mit „Duits“ – und da lächeln einem dann Heino und Konsorten entgegen.
Ich bewerte den Laden trotzdem als „sehenswert“ oder auch als „Erlebnis“ – und wer mit dem passenden Programmplan sammelt, der*die findet hier auch bestimmt was. Die Preise sind dazu sehr fair, aber mitunter auch dem Zustand geschuldet. Etliche Platten liegen lose herum, ohne Cover, ohne Innencover oder gesammelt in diesen Stoff / Kunststoff Sammelordnern. Ich glaube die waren in der Großeltern-Generation ganz beliebt.
Bilder habe ich leider keine gemacht – zu erstarrt war meine Fotohand, und gerät auch heute noch leicht ins Zittern wenn ich mich zurück erinnere.
Ganz hervorragende Shops und seelische Beruhigung gibt es dagegen wenn man weiter durchs Land reist und in Antwerpen stoppt – mehr dazu hier im Blog…
Nicht so Analoge Links:
– Beim Aufruf von externen Links/Videos werden ggf. persönliche Daten übertragen. –
- Christie – N Music – Facebook Seite
- Ein Weiterer Shop in Zeeland – Vlissingen – De Plattenbaas
- Ein Weiterer Shop in Zeeland – Vlissingen – Rays Boutique
Steff4nlgmusic
Hi Stefan,
toller sher liebevill gestalteter Blog.
Voe Allem die Rezensionen über Nick Cave und die Fuzztones haben mich sehr gefreut.
Allen Zeelandreisenden sei noch die Plattenlounge in Zierikzee ans Herz gelegt.
https://www.deplatenlounge.nl/
Liebevoll gestalteter Laden mit einer großer Auswahl. Schwerpunkt ist Jazz und Soul aber auch Liebhaber anderer Genres kommen auf ihre Kosten.
Danke Dir für den Kommentar und den weiteren Tipp. Die Platenlounge ist mir in der Tat nicht über den Weg gelaufen, aber da ich immer wieder mal in der Ecke bin werde ich das sicher Nachholen. 😀