Der Record Store Day 2020 wird in die Geschichte eingehen als dreigeteiltes Ding. Hauptsächlich um große Menschen-Ansammlungen in/vor den Läden zu verhindern, haben sich die Macher für drei Termine in drei aufeinanderfolgenden Monaten entschieden. Wie das ablaufen wird? Die Shops selbst sollen für die Organisation sorgen.
Was soll ich sagen? Soll ich mich freuen? Oder bekomme ich das Schaudern? Ich weiß es noch nicht, aber Fakt ist – der Record Store Day 2020 findet an drei Terminen statt – diese sind laut letzter Meldung der offiziellen Seite und derzeitiger Planung:
- Samstag 29. August 2020
- Samstag 26. September 2020
- Samstag 24. Oktober 2020
Damit es nochmal etwas spannender wird gibt es auch „neue Listen“, welche am 01.06.2020 starten sollen. Es steht zu erwarten, dass hier entweder die schon bestehende Liste nochmal ein Update bekommt – also etwas aufgestockt wird. Andererseits könnten auch schon geplante Releases wieder von der Liste verschwinden, wenn den Machern das neue Timing des RSD nicht schmeckt. Positiv denken – da kommt bestimmt noch irgendwas leckeres auf die Karte… 🙂
What’s happening?
Was tatsächlich passiert? Lassen wir uns überraschen…
Für die Shop-Besitzer mag es eine gute Sache sein. Rückt doch dadurch die Idee des „Plattenladen-Besuchs“ dann dreimal in den Fokus – durchaus im Sinne der Inhaber.
Doch wohin steuert das für die Besucher? Erscheint dieses oder jenes dann nur zum 1., 2. oder 3. Termin? Oder wird die bestehende Liste quasi durch drei geteilt – und man fällt der Verzweiflung anheim, weil man erstmal denkt, das schon ins Auge gefasste Objekt der Begierde ist plötzlich nicht mehr dabei? Wahrscheinlich sieht man erst klarer, wenn der 1. Termin geschafft ist.

Mir persönlich fällt es nicht schwer die Termine wahrzunehmen, habe das Glück in einer Großstadt zu leben, wo ohnehin mehrere Läden mitmachen. Aber wie finden das denn die Land-Bewohner, welche dann dreimal ihren Samstag für den Trip verplanen müssen?
Die Betreiber der offiziellen Seite haben es jedenfalls noch nicht mal geschafft ihre Startseiten-Beiträge entsprechend abzuändern – da finden sich immer noch die Live Konzert-Ankündigungen für den 18. April – nicht gerade vertrauenerweckend.
Der Black Friday gerät dementsprechend ebenfalls in den Strudel der Ereignisse, er ist im Moment noch für den 27. November 2020 vorgesehen.
Spannend
… wird es aber werden. Soviel steht fest. So ist auch noch nicht absehbar, ob man jetzt – bei mehr potenziellen Mitspielern und verlängerten Bestellzeiten – am Ende schlechtere Chancen auf vermeintlich streng limitierte Platten haben wird. Wir haben ja jetzt schon eine ganze Weile gewartet – und wahrscheinlich stapeln sich schon ganz heimlich ein paar Kisten irgendwo hinterm Tresen, dürfen aber noch nicht hervorgezerrt werden 😀 *schnüff* Ich glaube ich rieche da frische Druckfarbe und noch nicht lange erkaltetes Vinyl…
Steff4NLGmusic
[…] Man sollte es nicht glauben, aber es wird nochmal verschoben: lest selbst. […]
[…] • Wer wie was warum? […]
Wahrscheinlich wird man die geplanten VÖ auf die 3 Termine aufsplitten.
Das ist dann zwar für die Besitzer der Plattenläden nett, weil gleich 3x der Laden stärker frequentiert wird. Aber es ist alles andere als kundenfreundlich. Es ist ja sowieso schon ein Roulettespiel die begehrte Scheibe zu bekommen, weil ja niemand weiß, was in welchem Laden ankommt. Jetzt teilt sich das Ganzeauch nich auf 3 Termine auf. Und wenn man nicht direkt in Goßstadt wohnt ist auch der logistische Aufwand etwas größer.
Ich nehme es auch fast an – Genaueres wird man sehen, wenn die 1. Liste am 01.06. „neu“ rauskommt. Vielleicht kann ich auch schon vorher bei meinem Stamm-Laden was in Erfahrung bringen. Da muss ich ohnehin zeitnah wieder vorbeischauen, neues Material liegt bereit 🙂